Archiv für den Monat: Januar 2021

Zum neuen Jahr neue Zeitungsquellen im ZDL-Regionalkorpus

Autoren: Alexander Geyken und Andreas Nolda

Seit dem 4. Januar 2021 sind im ZDL-Regionalkorpus des Zentrums für digitale Lexikographie der deutschen Sprache zusätzliche Zeitungsquellen verfügbar, die bisher unterrepräsentierte Areale oder Zeiträume abdecken. In den sechs Spracharealen (D-Nordwest bis D-Südost), die gegenwärtig vom ZDL-Regionalkorpus abgedeckt werden, können nunmehr 26 Zeitungsquellen recherchiert werden. Der Bestand des ZDL-Regionalkorpus wächst damit um gut 2 Mrd. Tokens auf ca. 8,65 Mrd. Tokens in 30 Mio. Dokumenten.

Für die Einräumung der Nutzungsrechte, die den angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern des DWDS Korpusrecherche in diesen Zeitungsquellen ermöglicht, möchten wir uns bei allen unten genannten Zeitungsverlagen bedanken. Ein besonderer Dank geht an die GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH, die die in Corona-Zeiten bisweilen langwierigen Rechteverhandlungen mit den Zeitungsverlagen sehr zielgerichtet und im Sinne der Nutzerinnen und Nutzer des DWDS geführt hat und für die digitale Bereitstellung der Quellen der unten aufgeführten Zeitungen sorgt (außer der Süddeutschen Zeitung). Schließlich möchten wir uns bei der Dokumentations- und InformationsZentrum München GmbH für die Einräumung der Nutzungsrechte sowie die Bereitstellung der digitalen Daten der Süddeutschen Zeitung bedanken.    

Zur Anmeldung für die Recherche im ZDL-Regionalkorpus: https://www.dwds.de/r/?corpus=regional.

Zum neuen Jahr neue Zeitungsquellen im ZDL-Regionalkorpus weiterlesen