In den letzten beiden Jahren wurde das DWDS-Wortprofil grundlegend überarbeitet. Die bislang auf regelbasierten Constraint-Grammatiken beruhende syntaktische Analyse wurde durch moderne Deep-Learning-basierte Technologien ersetzt.
Darüber hinaus wurde auch das Quellenkorpus umfassend erweitert und aktualisiert. Dieses basiert nunmehr auf Korpora mit einem Umfang von 4,8 Milliarden Textwörtern und ist damit deutlich größer als das bislang verfügbare Korpus (2,7 Milliarden Textwörter). Mit dem neuen Wortprofil können 22,8 Millionen verschiedene Kookkurrenzen für insgesamt 380.000 Lemmaformen gesucht werden.
Die Rechercheoberfläche des Wortprofils bleibt unverändert erhalten. Nach wie vor können Kookurrenzen zu einzelnen Lemmata recherchiert und dafür Satzbelege angezeigt werden. Darüber hinaus ist es weiterhin möglich, Wortprofile für zwei verschiedene Lemmata gegenüberzustellen. Dies ist besonders nützlich für nahe Synonyme, wie z.B. bekanntgeben vs. verkünden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
René Knaebel (16. März 2022). Wortprofil 2021. Im Zentrum Sprache. Abgerufen am 25. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/ujl7