Neues DTAE-Korpus startet mit Frauenbriefen des frühen 18. Jahrhunderts

Das DTAE-Korpus “UrMEL”

An der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist in den letzten Jahren ein Editionenportal entwickelt worden, das am 10. September in einer Beta-Version online geschaltet wird.1 Das Portal wird mittelfristig alle bisherigen und zukünftigen  Quelleneditionen aus dem reichen Bestand der digitalen Bibliothek (UrMEL2) der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena (ThULB) gemeinsam präsentieren und erforschbar machen. Es ist darüber hinaus als umfassende Editionsarbeitsumgebung angelegt, die einen breiten Workflow von der Erstellung, über die Publikation bis hin zur Erforschung und  Langzeitspeicherung abdecken wird.

Ausgewählte transkribierte Quellen der digitalen Bibliothek sollen in Zukunft als DTAE-Teilkorpus „UrMEL‟ auch im Deutschen Textarchiv verfügbar werden. Diese Kooperation wird mit einem Quellenkorpus beginnen, das pars pro toto für eine enorme Menge an in der historischen Forschung allgemein und in den Digital Humanities speziell bis dato stark vernachlässigten Zeugnissen steht, den Quellen weiblicher Verfasser.3 Die ersten Texte, aus der Feder Erdmuthe Benignas von Reuß-Ebersdorf, sind bereits im DTA verfügbar: http://www.deutschestextarchiv.de/search/metadata?corpus=urmel. Für eine möglichst breit aufgestellte Erforschung deutscher Sprachgeschichte ist dieses Quellenkorpus noch in weiterer Hinsicht relevant. Es handelt es sich um Briefe einer hochadligen Frau aus dem frühen 18. Jahrhundert, die sich durch ein hohes Maß an fehlender sprachlicher Normiertheit, individuellen Eigenheiten und regionalen Einflüsse auszeichnen. Dadurch werden nicht zuletzt auch dringende Bedarfe in und Herausforderungen für die Digital Humanities sichtbar.

Sprachliche Besonderheiten der Briefe Erdmuthe Benignas von Reuß-Ebersdorf

Im Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Greiz und dem Archiv der Herrnhuter Brüdergemeine haben sich rund 170 Briefe der Reichsgräfin Erdmuthe Benigna von Reuß-Ebersdorf (1670–1732) erhalten. Ein Teil dieser Briefe gewährt einen unmittelbaren Einblick in die Amtsgeschäfte einer für die Regierungstätigkeit eigentlich nicht vorgesehenen und daher auch nicht gezielt vorbereiteten Adligen. Von 1711 bis 1720 war sie aufgrund des frühen Todes ihres Ehemannes gezwungen, die Vormundschaft für ihren noch unmündigen Sohn, Heinrich XXIX. von Reuß-Ebersdorf, zu übernehmen. Der andere Teil der Briefe an ihre Tochter Erdmuthe Dorothea und ihren Schwiegersohn, Nikolaus Ludwig von Zinzendorf, zeigt die Verfasserin unter anderem in ihren Rollen als Mutter und Schwiegermutter.

Die Briefe aus der Zeit ihrer Regentschaft wurden während eines zweijähriges Projektes an der Universität Jena ediert.4 Sie werden nun im Portal neu und gemeinsam mit weiteren Editionen präsentiert. Historiographisch sind sie bemerkenswert aufgrund ihres Charakters als ein zentrales Medium zur Herrschaftsausübung, waren Frauenbriefe im 18. Jahrhundert doch zumeist unpolitischer Natur. Sprachlich und quellenkundlich sind sie unter anderem bedeutsam, da hier Autografen überliefert sind, die über die Art und Weise weiblichen Schreibens in einer Zeitepoche Aufschluss geben, in der Frauen von gelehrter Bildung grundsätzlich ausgeschlossen waren. Dies hat sprachliche resp. chirographische Eigenheiten der Briefe zur Folge, die durch ein hohes Maß an Individualität geprägt sind. Einige seien nachfolgend kurz vorgestellt.

Ein Merkmal der Briefe ist die Verwendung einer sehr rudimentären und willkürlichen Interpunktion. Satzpunkte fehlen nahezu gänzlich, Kommata erscheinen manchmal stellvertretend und oft stark abweichend von moderner Interpunktionsregel. Neue Sätze werden auch nicht durch Majuskelgebrauch eingeleitet. Lediglich einzelne Personennamen und die Anrede des Gegenübers mit „Erl.“ werden mit Großbuchstaben begonnen, selbst Feiertage und der Gottesname hingegen nicht. Die Identifizierung neuer Gedanken wird jedoch nicht nur durch fehlende Satzpunkte sondern auch meist fehlende Absätze erschwert. Nur sehr selten und unregelmäßig sind vergrößerte horizontale Leerräume zu erahnen, die einen Themenwechsel markieren.

Ein weiteres Phänomen ist die sehr willkürliche Verwendung lateinischer Schreibweise von Buchstaben innerhalb der überwiegend kurrent geschriebenen Briefe. So begegnen innerhalb zahlreicher Wörter lateinischer Wiedergabe auch einzelne kurrente Buchstaben, ohne dass eine besondere Absicht ersichtlich ist. Aufgrund des Kontextes dürfte hier eine lateinische Schreibintention unterstellt werden, die aufgrund mangelnder Kenntnis „korrekter“ Schreibweise fehlerhaft umgesetzt ist. Auch unterschiedliche Schreibungen gleicher Buchstaben und Wörter sogar im selben Satz oder auf derselben Seite deuten in diese Richtung.


Beispiel für unterschiedliche Schreibweisen des Buchstabens „v“ in lateinischen Wörtern.

Quelle: Reuß-Ebersdorf, Erdmuthe Benigna von: Brief an Heinrich XXIV. von Reuß-Köstritz. Ebersdorf (Thüringen), 7. Februar 1713, Bl. 63v, urn:nbn:de:urmel-be5c5ca1-a24b-406a-812e-406bda362cc06.

Die Handschrift Erdmuthe Benignas hat einen hohen Wiedererkennungswert. Sie zeichnet sich durch einen weit gezogenen Schreibstil der Buchstaben und Wörter und deren sehr unregelmäßige Form aus. Sie wirkt teilweise hektisch, was in manchen Briefen durch häufige Streichungen, Überschreibungen oder nachträgliche Ergänzungen zusätzlich betont wird. Ein besonderes Wiedererkennungszeichen der Schreiberin ist zudem die deutliche Abtrennung von Silben – meist Präfixe – vom Rest des Wortes durch Spatien.

Beispiel für den weitgezogenen, silbentrennenden Schreibstil Erdmuthe Benignas (“ge nug da mit ge west”).
Quelle: Reuß-Ebersdorf, Erdmuthe Benigna von: Brief an Heinrich XXIV. von Reuß-Köstritz. Ebersdorf (Thüringen), 8. Oktober 1717, Bl. 56r, http://www.deutschestextarchiv.de/reuss_paragiatsherrschaftabiv15_1717/2.

Ob dieser Schreibstil, der in der Edition auch reproduziert wurde, der Redeweise der Verfasserin entsprach, kann nur vermutet werden. Zumindest ist angesichts einer fehlenden systematischen Schreibausbildung doch davon auszugehen, dass Erdmuthe die Wörter so niederschrieb, wie sie sie aussprach. So ähnelt die Schreibung vieler Wörter bspw. stark einer Aussprache mit ostthüringischem Dialekt. Zum Verständnis der Briefe hilft es daher ungemein, diese laut zu lesen. Folglich sind die Briefe eine bedeutende Quelle auch für die gesprochene Sprache dieser Zeit und Region.

Die stilistischen und orthographischen Eigenheiten erschweren das Verständnis des Inhalts aber nur selten. Schreibfehler im engeren Sinne, wie beispielsweise die Vertauschung von Buchstaben (z.B. „Secertarius“ statt Secretarius), sind ohnehin nur schwer zweifelsfrei auszumachen, da die Orthographie zu Beginn des 18. Jahrhundert noch kaum normiert war. Die Schreiberin drückt sich inhaltlich sogar sehr klar und deutlich aus. Denn zu den Abweichungen von der Schreibpraxis der männlichen Standesgenossen ihrer Zeit gehört auch, dass ihr ein barocker, formalisierter und gekünstelt erscheinender Stil fremd ist. Ihre auf eine strenge Form und Sauberkeit verzichtende Schreibweise wirkt natürlich-unverstellt, alltäglich und ungezwungen, mit nur wenigen Floskeln und geschraubten Sätzen. Nichtsdestotrotz kannte auch Erdmuthe Benigna die höfische Schreibetikette und Kunst des Komplimentierens und bedient sich dieser auch, wenngleich sehr selten. Gegenüber ihrem engen Vertrauten und Korrespondenzpartner Heinrich XXIV. von Reuß-Köstritz, den sie überwiegend mit „allerliebster vetter“ oder sogar mit „mein lieber 24ster“ anspricht, konnte sie sich den reduktionistischen Stil durchaus erlauben. 

Neben der scheinbaren Natürlichkeit der Schreibweise bedient sich die Gräfin aber auch gekonnt der frühneuzeitlichen Beamten-/Kanzleibegrifflichkeiten mit lateinischer Provenienz. Damit untermauert sie ihren Anspruch als kompetente Regentin, die im Stande ist, politische Herrschaft auszuüben. Diese Selbstdarstellung ist eine bewusste Gegenstrategie zur defizitären Souveränität, die ihr aufgrund ihres Geschlechts als Frau, ihrer dynastischen Stellung als Eingeheiratete und ihrer fehlenden Bildung anhaftete.5 Das gezielte Einsetzen der Beamtensprache durch die Schreiberin kann besonders anschaulich durch die Wiedergabe von Korrekturen in den Briefen dargelegt werden. Das verdeutlicht zugleich den Mehrwert diplomatisch-genetischer Transkriptionen für die geisteswissenschaftliche Forschung.


In diesem Beispiel begann die Gräfin zunächst „wolte“ zu schreiben, entschied sich schließlich aber für „predentirte“ (prätendierte).
Quelle: Reuß-Ebersdorf, Erdmuthe Benigna von: Brief an Heinrich XXIV. von Reuß-Köstritz. Ebersdorf (Thüringen), November und Dezember 1712, Bl. 57r, urn:nbn:de:urmel-35c6148e-3d42-4b26-a4a0-0bb8da46018d6.

Historische Quellen von Frauen als dringende Notwendigkeit für und Herausforderung der Digital Humanities

Die linguistischen Eigenheiten der Briefe als Ausdruck geschlechtlich bedingter (historischer) Ungleichheit prädestinieren sie geradezu für das Deutsche Textarchiv. Sie repräsentieren einen riesigen Quellentypus, der insbesondere in den Digital Humanities kaum wahrgenommen, geschweige denn analysiert wird. Wollen die Digital Humanities nicht weiterhin auch die eklatante (heutige) Ungleichheit in den Untersuchungsgegenständen der Forschung reproduzieren und damit weiter festigen, müssen sie endlich und deutlich intensiver als bisher historische Zeugnisse von Frauen verfügbar machen. Zugleich müssen sie Instrumentarien entwickeln, mit denen Quellen, die durch historische (Ungleichheits-)Bedingungen besonders gekennzeichnet sind, mit digitalen Werkzeugen analysiert werden können.

Die Briefe Erdmuthe Benignas zeigen auf, welche Herausforderungen mit der computergestützten Verarbeitung zeichengenauer Transkriptionen einhergehen können. Aufgrund der starken Unnormiertheit und Heterogenität selbst identischer Wörter müssen sie aufwändig manuell vorverarbeitet werden, möchte man derzeit existierende Werkzeuge des Natural Language Processing (NLP) nutzen. Die betrifft bereits einfache Häufigkeitszählungen und dann auch komplexere Berechnungen (bspw. im Rahmen der Sentiment Analysis, des Topic Modeling oder der Stilometrie), denen häufig Präprozessierungen wie Tokenisierung oder Lemmatisierung vorausgehen. Die durch Spatien abgetrennten Präfixe bspw. stellen für die Tokenisierung eine nur durch weitere Eingriffe (entweder in die Vor- oder Nachbereitung existierender Tokenisierungsalgorithmen) zu lösende Hürde dar.

Eine von der damaligen Schreibpraxis männlicher, gebildeter Zeitgenossen abweichende, individualisierte Schreibung muss für linguistische Analysen orthographisch normiert werden. Eine automatisierte Normierung nimmt beispielsweise das von Bryan Jurish entwickelte Tool CAB vor. Solche Tools müssen jedoch stärker mit jenen Daten trainiert werden, denen bisher zu wenig Aufmerksamkeit zuteilwurde, sollen sie auch für diese zuverlässiger funktionieren. Das Ausspielen entsprechender Quellen aus den UrMEL-Beständen in das Deutsche Textarchiv kann hierfür ein wichtiger Schritt sein. Neben weiteren UrMEL-Texten sei daher auch auf den umfangreichen Quellenbestand des DFG-geförderten Projektes „Frühneuzeitliche Fürstinnenkorrespondenzen im mitteldeutschen Raum“6 hingewiesen.


1 Näheres zum Projekt findet sich hier: http://www.histinst.uni-jena.de/Bereiche/Geschlechtergeschichte/Projekte/Editionsportal+Th%C3%BCringen+.html.

2 UrMEL ist ein Akronym für Universal Multimedia Electronic Library.

3 Vgl. zur gravierenden Vernachlässigung von Quellen von Frauen als Forschungsgegenstand in den Digital Humanities bspw. den Beitrag von Mark Hall auf der DHd 2019: Hall, Mark: DH is the Study of dead Dudes (2019). DHd 2019 Digital Humanities: multimedial & multimodal. Konferenzabstracts (Version 1.0). Frankfurt am Main, 111-114: Zenodo. http://doi.org/10.5281/zenodo.2596095.

4 Zur Edition: http://erdmuthe.thulb.uni-jena.de/.

5 Vgl. zur Selbstdarstellung der Schreiberin in ihren Briefen: Prell, Martin: Selbstentwurf und Herrschaftspraxis. Die Briefe Erdmuthe Benignas von Reuß-Ebersdorf (1670-1732), in: Ruth Albrecht u.a. (Hg.): Pietismus und Adel. Genderhistorische Analysen (= Hallesche Forschungen), Halle/S. 2018, 73–95.

6 Vgl. http://dwee.eu/Rosemarie_Luehr/?Projekte___DFG-Projekte___Fruehneuzeitliche_Fuerstinnenkorrespondenz_im_mitteldeutschen_Raum.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
mprell (2. September 2019). Neues DTAE-Korpus startet mit Frauenbriefen des frühen 18. Jahrhunderts. Im Zentrum Sprache. Abgerufen am 12. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ujkl


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.